raijed
Grünschnabel
Dabei seit: 01.04.2008
Beiträge: 3
 |
|
|
03.04.2008 07:48 |
|
raijed
Grünschnabel
Dabei seit: 01.04.2008
Beiträge: 3
 |
|
|
03.04.2008 23:18 |
|
raijed
Grünschnabel
Dabei seit: 01.04.2008
Beiträge: 3
 |
|
hallo eisi,
vielen dank für deine bemühungen! wäre schön, wenn das klappt, denn dein sdfx halte ich in vieler hinsicht für eine wirkliche alternative zu den teuren, kommerziellen programmen...
was das dd-55 betrifft, ich weiss, dass das teil etliche leute für spielzeug halten, aber das ding ist trotz etlicher einschränkungen ausgeschlafener, als es auf den ersten blick scheint.
klar wären mit den teuren roland-brettern spd-20 oder dem samplingteil diese probleme wahrscheinlich nicht aufgetreten, aber von der anordnung der pads halte ich die yamaha-teile den alesis und roland dingern für weit überlegen.
ich kann bis heute nicht verstehen wieso man eine derart blödsinnige, phantasielose + unergonomische schachbrettaufteilung bei roland und alesis gewählt hat...
auch vom preis stimmt hier die relation wesentlich besser. das ist für reine hobby-trommler wie mich nämlich völlig ausreichend. habe zwar noch ein "richtiges" roland td3 set, aber das kann ich daheim aus platzgründen leider nicht einsetzen.
also, wäre wirklich toll wenn das klappt. einstweilen behelfe ich mir mit meinem keyboard und korg padkontrol, aber es geht (noch) nichts über richtig eingetrommelte schlagwerkparts...
keep on drumming!
gruß von raijed
__________________ rj
|
|
05.04.2008 18:33 |
|
VANS1966
Grünschnabel
Dabei seit: 18.12.2008
Beiträge: 2
 |
|
|
18.12.2008 19:49 |
|
|